top of page

Was tun bei Legasthenie?

Kinder, die beim Lesen und Schreiben Schwierigkeiten haben, können sich Wörter oft besser merken, wenn sie diese mit „allen Sinnen“ erfahren. Wörter lassen sich durch die Bewegung (Bewegungsgedächtnis) besser und nachhaltiger einprägen und abspeichern. Um das Bewegungsgedächtnis zu aktivieren sind folgende Tätigkeiten sinnvoll:

 

  • kneten

  • erfühlen

  • mit Pfeifenputzern formen

  • im Sand schreiben

  • mit Gegenständen verknüpfen

  • mit dem „Wörtertelefon“ buchstabieren (lautieren)

  • usw.....

Jutta Wildegger / Praxis Für Lerntherapie / Weilheim-Schongau / 08861 2908 / Impressum

bottom of page